| Leitbild der Grundschule Langwies der Gemeinde Mettlach In unserer Schule sollen sich alle wohlfühlen. Wir legen Wert auf einen „Das Leben besteht in der Bewegung“ (Aristoteles) Daher legen wir großen Wert auf Bewegungsangebote, auch während des Unterrichts. Kleine „LESEN ist ein grenzenloses Abenteuer in der Kindheit“ (Astrid Lindgren) Unsere schuleigene Bücherei „Lesewiese“ eröffnet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Bücher zu lesen und auszuleihen. Mit dem Programm „Antolin“ können die Schülerinnen und Schüler sich vertiefend mit gelesenen Büchern auseinandersetzen. Die tägliche gemeinsame Lesezeit unter dem Einsatz verschiedener Lautlesemethoden fördert die Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler. Jedes Jahr veranstalten wir in Kooperation mit dem Friedrich Boedecker Kreis Autorenlesungen mit bekannten Kinderbuchautoren und nehmen am landesweiten Lesewettbewerb „Lesedino“ teil. INDIVIDUALITÄT Selbsttätigkeit führt zur Selbständigkeit (Maria Montessori) An unserer Schule möchten wir jedem Kind individuelles Lernen ermöglichen. Dazu werden die SOZIALES LERNEN Voneinander lernen, miteinander arbeiten, füreinander leben (Peter Petersen) Um soziales Lernen zu fördern, bietet unsere Schulsozialarbeiterin sowie externe Partner Projekte zum Sozialkompetenztraining an. Anhand von Geschichten und Rollenspielen sollen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zur gewaltfreien Konfliktlösung und zu einem fairen Umgang untereinander befähigt werden. Des Weiteren wurden Schüler zu Streitschlichtern ausgebildet. KULTURELLES LERNEN fordert und erweitert die individuelle Gestaltungsfähigkeit sowie ästhetische und soziale Kompetenzen. (Georg Fisch aus: Warum kulturelle Bildung Schule verändern kann) Das Projekt „Singen macht Schule“ findet einmal wöchentlich in den ersten Darüber hinaus kooperieren wir mit ortsansässigen Musikvereinen und ermöglichen den Kindern im Rahmen des AG-Angebotes ein Musikinstrument zu erlernen. DIGITALES LERNEN Das Internet, digitale Geräte und Medien spielen im Alltag unserer Schülerinnen und Schüler eine immer wichtigere Rolle. Durch das Projekt „Internet ABC-Schule“ sollen die Kinder einen |
Grundschule Langwies Von-Boch-Liebieg-Straße 34 66693 Mettlach
06864 - 1390
gslangwies@schule.saarland
10.10.2025 Letzter Schultag vor den Herbstferien 11.10.2025 Schulanmeldung für unsere Schulneulinge 2026 27.10.2025 1. Schultag nach den Herbstferien 27.10.2025 Beginn der Arbeitsgemeinschaft "Blockflöte" 29.10.2025 Beginn der Arbeitsgemeinschaft "Ukulele spielen lernen" 03.11.2025 1. Pädagogischer Tag - unterrichtsfrei- 04.11. und 05.11.2025 Schulzahnärtzliche Untersuchung 09.11.2025 Martinslauf in Losheim 13.11.2025 Schulkinotag im Rahmen der Schulkinowoche 18.11.2025 "Welche Schule für mein Kind?" Infoabend für die Erziehungsberechtigten unserer Viertklässler /innen.
, | |||