Schulsozialarbeiterin




Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,


mein Name ist Miriam Hoffmann; seit April 2021 bin ich als Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Langwies in Mettlach tätig.


Meine Aufgabe ist es, ergänzend zu Schule und Familie, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, sie zu begleiten und zu unterstützen.


Außerdem bin ich als Kontaktperson und Vermittlungsinstanz für Schüler:innen, Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte eingesetzt.


Mein Tätigkeitsbereich umfasst:
 Die Beratung von Schüler:innen
- bei allgemeinen Fragen, z.B. zur Freizeitgestaltung
- bei Schwierigkeiten in Schule/Familie und bei sonstigen Problemen
- im Alltag
 Informationen an Lehrkräfte
- bei Fragen zur Jugendhilfe und fallspezifischen Problemen
- bei der Planung von Präventionsangeboten und Projekten
 Die Unterstützung der Eltern/ Erziehungsberechtigten
- bei Fragen zur Jugendhilfe und Leistungen des Jugendamtes
- bei Erziehungsfragen sowie Fragen zu schulischen Belangen


Dies bedeutet, dass ich im Unterricht hospitiere und bei Bedarf Projekte zu unterschiedlichen Themen in den Klassen oder mit Schülergruppen durchführe. Außerdem führe ich Beratungs-, Informations- und Vermittlungsgespräche mit allen Beteiligten, sowohl telefonisch als auch persönlich (selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen).


Meine Anwesenheitszeit in der Grundschule Langwies in Mettlach ist in der Regel wie folgt:
Donnerstag von 8.30 – 12.30 Uhr


Wenn Sie einen Gesprächstermin vereinbaren wollen, kontaktieren Sie mich bitte telefonisch, per SMS oder E-Mail:


Telefon:0151-4260 9585
Mail: miriam.hoffmann@merzig-wadern.de


Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.














  • Anschrift:

Grundschule Langwies

Von-Boch-Liebieg-Straße 34

66693 Mettlach



  • Telefonnummer: 

06864 - 1390




  • E-Mail:

gslangwies@schule.saarland    






Termine im Oktober und November 2025



10.10.2025

Letzter Schultag vor den Herbstferien


11.10.2025

Schulanmeldung für unsere 

Schulneulinge 2026


27.10.2025

1. Schultag nach den Herbstferien


27.10.2025

Beginn der Arbeitsgemeinschaft

"Blockflöte"


29.10.2025

Beginn der Arbeitsgemeinschaft

"Ukulele spielen lernen"


03.11.2025

1. Pädagogischer Tag

  - unterrichtsfrei-


04.11. und 05.11.2025


Schulzahnärtzliche Untersuchung


09.11.2025

Martinslauf in Losheim


13.11.2025

Schulkinotag im Rahmen der

Schulkinowoche


18.11.2025

"Welche Schule für mein Kind?"

Infoabend für die Erziehungsberechtigten unserer Viertklässler /innen.


 



,